Alicante
22. - 24. Oktober 2016
Oktober 2017 : Rückblick : Alicante
Herrlich !
Mit Split zusammen auf dem ersten Platz in Sachen "Wohlfühlen".
Was mir immer sehr gut gefällt : Wenn die Stadt nicht übermässig "touristisch" ist, sondern seinen eigenen Charme und seine Atmosphäre hat - und das ist hier merkbar der Fall. Vielleicht liegt es
am Reisezeitpunkt, am sehr angenehmen Wetter, an meiner aktuellen Laune oder einfach an irgendwas... aber ich mag diese Stadt sehr.
Viele Spanier, nichts ist "aufdringlich", alles sehr gepflegt, die Stadt lebt und hat Herz. Mitten im Zentrum und auch ausserhalb. Fehlt mir nur
noch das HRC zur Perfektion ;-)
(nein, quatsch ! ;-) )
Bilder vom sehr anstrengenden Aufstieg und vom sehr leichten Abstieg zum/vom Castillo de Santa Bárbara mit bis zu 20% Steigung ! (und das in meinem hohen Alter !)
Es gibt mehrere Wege auf die Burg hinauf ... Meine Empfehlung : geht durch das sehr heimelige (etwas griechisch angehauchte) Quartier Barrio - der Umweg lohnt sich !
Castillo de Santa Bárbara
Wiki : "Auf dem 166 hohen Berg Bencantill thront eine der flächenmässig grössten Burganlagen Europas. Die Bedeutung wird aus den dortigen archäologischen Funden Ersichtlich : Reste aus der
Bronzezeit, Spuren der Iberer (Anm.Roli: Welch' Wunder ;-) ) , der Römer und der Mauren ...."
und
"Als Erinnerung daran, dass die Burg am 4. Dez. 1249, dem Tag der hl Barbara ... von der maurischen Besetzung befreit wurde, erhielt die Burg den Namen der hl. Barbara"
Grossflächige, gut erhaltene, schöne Burg ! Ok, viel mehr RICHTIGE Sehenswürdigkeiten gibt es in Alicante ja auch nicht, aber hey : Das "Wohlfühlgefühl" ist viel wichtiger - und das gibt es
hier dafür umso mehr.
Parque El Palmeral (Palmengarten)
Oh-ja ... DARAN kann ich mich gut erinnern ;-)
Da es zu weit war um hierhin zu laufen, habe ich mir ein Taxi gegönnt ( ca. 6 km, ca. 10 Min)
.... soweit, sogut !
Ein natürlich gepflegter (d.h. "nicht zu künstlich perfektionierter") Palmengarten. Viele Blumen, Schildkröten, Teiche, kleiner Wasserfall, Ruhebänk'chen, Pavillon ... chillig !! Genau das
richtige um einen sonnigen Sonntag morgen zu beginnen ;-) .... soweit, sogut !
aber ähmm... wie komme ich nun zurück ? ... Naja ... laufen hald :-( ....
Wiki zum Thema Schrittgeschwindigkeit : "In der Schweiz geht man von 1,2 m/s (4.3 km/h) aus"
... man rechne ......
(ok, ich bin zwar in Spanien, aber ich schreite auch hier wie ein Durchschnittsschweizer ;-) )
Promenade
Was soll ich sagen ? Es lässt sich wunderbar flanieren : Herrlich ! ...
Nicht (mehr?) überlaufen, praktisch keine Strassenverkäufer (mehr?), diverse leckere Beizen, diverse Läden, alte Leute auf ihren Stühlen am tratschen .... ein Tico würde das als "Pura Vida" bezeichnen ;-)
"Hafen" ... naja, ein paar Jachten, ein paar Segelboote und ein altes (oder auf alt gemachtes) schönes Segelschiff.
Strand
.... auch hier ist nicht (mehr?) allzuviel los - viele Einheimische/wenig Touris. Das Meer hat eine wunderbare Farbe, ist noch ziemlich warm und der Strand ist sauber und gepflegt.
Natur
Ein paar Impressionen ...
Essen, Trinken
Diverse kleine "Buvettes", Tapas-Bars, Strand-/Promenade-Restaurants mit viel Flair und mediterranen Speisen. Hier findet jede(r) etwas !
Impressionen ...
Insb. auch vom Castell de Sant Ferran, von dem man ebenfalls einen tollen Ausblick auf die Stadt hat.