Dublin
07. - 09. Mai 2016 

Oktober 2017 : Rückblick : Dublin

 

Guinness und Jameson - was will man mehr ? Ok, es gäbe noch einiges mehr ;-)

 

How ever : Rückblickend ...

 

Anreise : Kann mich nicht mehr erinnern - war unterdessen schon wieder 1-2 x unterwegs ;-)

Aber an was ich mich erinnern kann : Diese Irren (Iren?) verstehst du erstmal nicht ! Nach 3 Tagen hat sich das Ohr etwas daran gewöhnt und ich konnte meist erahnen, um was es geht. Aber da ging es ja schon wieder nach Hause.

Nein, quatsch : Ich übertreibe etwas, aber ich musste auffällig oft nachfragen, was Er/Sie/Es gesagt hat - trotz einigermassen guten Englishkenntnissen (Also ich ! Nicht Er/Sie/Es ;-) ).

 

Wetter : 1:2 schönschlecht (2 Tage durchzogen, 1 Tag schön) aber durchwegs schweinekalt. 

Aber das Wetter ist ja, wie's ist !

 

Die Stadt hat den typisch irisch/schottischen rauhen Style. Viel Backsteine und Gebäude aus dem 18./19.Jahrhundert. Die Einkaufsmeilen nicht gerade Hauptstadtwürdig. Dafür ist das "Temple Bar"-Quartier Weltklasse. Pub an Pub an Pub an Pub an Pub .... nachmittags ab ca. 15:00 Uhr fängt der Bär an zu brummen - und abends steppt er - laut und feuchtfröhlich. 

 

Hotel : Das "Arlington" liegt direkt am Liffey - also nur einmal über die Brücke, zwei mal "umkheien" und schon liegst du in "Tempel Bar". 

Aber auch sonst ist das Arlington empfehlenswert : Grosses tolles Pub unten drin, super Morgenessen, täglich diverse Shows ... und alles in allem der perfekte Style für Dublin.

JAMESON : Die "Milch" meiner Kindheit (naja, der "späteren Jugend" ;-) )

Auf jeden Fall mein Geschmack von "jungsein". 

Eine wunderschöne alte Destillerie, die zwar schon lange nicht mehr in Betrieb ist, aber authentisch aufzeigt, wie man hier früher gebrannt hat. Eine sehr interessante Führung und am Ende ein schmackhaftes Degustieren verschiederen Aromen ... fein wars !

Kann es wirklich sein, dass ich von GUINNESS nur dieses Foto habe ??? ..... 
... da muss ich nochmal in die Tiefen meins Laptops steigen ... kann ja gar nicht sein !!

 

How ever erstmal...

GUINNESS : Der Hauptgrund meiner Wahl für diese Destination ! 

Stell dir vor ...

... diesen Moment, wenn das mit frischem, kühlen Wasser ausgespülte typische Guinness-Glas schräg unter den Zapfhahn gehalten wird ...

... diesen Moment, wenn sich diese schwarze, samtigschäumende Göttergabe mit starkem Strahl verspielt im Glas verwirbelt ...

... diesem Moment, wenn das sich vor Kälte anlaufende Glas vor dir steht und deine Augen sich vom langsam ansteigenden Schneegestöber hypnotisieren lassen ...

... dieses erregende Warten, bis sich dieses natrongetränkte Gemisch wieder vereint zu der sündigen, schwarzen Verführung, nach der sich deine Kehle seit langem verzehrt ...

... dieser erlösende Moment, wenn das Schneegestöber zu einer stillen, sanften, weichen Decke an der Oberfläche der Dunkelheit wird ...

... dieser erste tiefe, herbe, etwas zähflüssige grosse Schluck, der wie dunkles, schwarzes Glück langsam in dein Herz fliesst ... 

 

 

 

... "für alles Andere gibt's VISA" ! 

 

Glücklicherweise habe ich meine Tour bereits im Voraus gebucht, da bereits eine mega-lange Schlange anstand. So konnte ich ungehindert direkt hinein und wurde gleich herzlich empfangen zu : 

A five-star Guinness® tasting experience for the ultimate Guinness connoisseur, this intimate session takes place in our luxurious private bar where expert staff will be your personal guides on a sensory journey filled with tales and traditions.

 

Geschichte, Anekdoten,  Analyse der verschiedene Guinness-Sorten, Guinness-Zapf-Lehrgang inkl. Shamrock. Aber obwohl das Kleeblatt bei keinem Teilnehmer erkennbar war, haben doch alle den Lehrgang als "bestanden" attestiert bekommen ... (was man nicht alles für Geld kaufen kann ;-) )

 

Ein wundervoller, gemütlicher, lustiger Abend unter Gleichgesinnten !
(auch wenn ich als einziger nicht-englisch-muttersprachlicher nicht ganz alles verstanden habe - teils wegen dem Dialekt, teils wegen der Geschwindigkeit)  

 

 

Ein letztes Foto und ein letztes Guinness vor dem Ablug ....
witzigerweise auf einem alten Jameson-Fass - Herrlich ;-)