22. Januar 2017 (2)
Auch wenn Marc mich noch so schräg ankuckt, weil ich kein einheimisches Bier kaufe :
Wenn's irgendwo Guinness gibt, gibts Guinness für mich ! ;-)
(im Hintergrund die 3 untergetauchten Kid's, die nicht aufs Bild wollten)
Das Buddha-Hotel ist wirklich schön - ich entdecke jedes Mal ein neues Detail : Hier noch ein Bild der Farbenvielfalt.
Nach dem chillen gehts doch noch an den Beach um den Sonnenuntergang zu geniessen und ein paar lustige "pura Vida"-Fotos zu schiessen.
Auf dem Heimweg kaufen wir fürs zNacht noch Spaghettis und Tomaten-Sauce (wiedermal !), Wein für Mady und Rum für Marc und mich. Heute kocht (mit einem kleinen bisschen Unterstützung von mir)
ausnahmsweise mal Moritz ! Fein wars ;-)
22. Januar 2017 (1)
Nach dem Morgenessen im Wucher-Hotel (wieder mit Leguan nebendran) gehts 200m weiter ins günstigere Buddha House - tönt gut, ist gut ! Kleiner, ruhiger Pool (ruhig, solange unsere Kinder nicht drin sind !), sehr gepflegte Zimmer und mega-heisses Wasser. Wir bleiben erstmal zwei Nächte.
Nach dem Einchecken wiedermal auf Souvenir-Jagt und in den Mini-MusManni, den es hier gibt. Noch zum Supermercato ein paar Früchte holen und ab in den Pool (ja, ich weiss : wir sind nur 500m vom Meer entfernt - ich verstehe es auch nicht ;-) )
Zeit um die Homepage zu aktualisieren, sonnen und chillen ....
22. Januar 2017 (morgens)
Am zweiten Tag, als ich hier ankam, wusste ich nicht mehr welches Datum war, am dritten habe ich nicht mehr gewusst, welcher Wochentag ist - so
entspannt ist es hier ! Leider wurde ich nun mit einem EMail meiner Fluggesellschaft daran erinnert, dass ich ja nur noch eine Woche Zeit habe, la pura vida zu erleben ..... es ist wie immer wenn
man es gut hat : Die Zeit geht viel zu schnell vorbei.
Eine Zeit, mit vielen, vielen neuen, herrlichen Eindrücken für mich, die ich wohl erst alle richtig realisieren kann, wenn ich zuhause die Fotos in aller Ruhe anschaue, ausmiste und sortiere
....
Hier mal ein RIESIGES Dankeschön an Marc, Mady und der ganzen Familie, die mir diese Reise ermöglicht haben. Sie haben die Tour rausgesucht, die Hotels und Busse organisiert und mich in ihrer Familie herzlich willkommen geheissen ... ich durfte einfach mitreisen und geniessen. Ich weiss noch gar nicht, ob und wie ich mich dafür richtig bedanken kann.... DANKE ! Ich habe hier eine wundervolle Zeit mit Euch ;-)
Und wenn ich sehe, wieviel Organisation, Kraft und Geduld es benötigt, mit 3 Kindern diese fast 6 Monaten herum zu reisen : Chapeaux !!! Grosses Kompliment !
Auch wenn die Kinder meist gut gelaunt und unkompliziert sind, gibt es zwischendurch doch immer wieder kleinere und grössere Reibereien, bei jedem Hotel-Auszug wird irgendwas von den Kindern vergessen mitzunehmen oder hat kein Platz mehr in Ihrem Rucksack, dann geht dies oder das mal verloren, man muss immer nach Restaurants ausschau halten, wo die Kinder etwas zu essen finden das sie mögen, und und und... man kann sich das gar nicht richtig vorstellen, wenn man keine eigenen Kinder hat. Wie gesagt : Chapeaux !
21. Januar 2017
Diese Nacht hat es so richtig "gepisst". Ein richtiger Sturmregen ..... dummerweise stand mein Bett direkt unter der Klimaanlage, die so liederlich in der Decke montiert war, dass an einer Ecke die Decke ein paar cm um den Schlauch herum fehlte - somit wache ich in der Nacht auf, weil eine Seite meines Betts nass getropft ist ... dummerweise lag genau da mein Atemgerät, welches seither nicht mehr funktioniert ... SCHEISSE ! ... Aber ist jetzt nicht mehr zu ändern ...
Am morgen dann ohne Morgenessen zum Busbahnhof. Eigendlich wollten wir noch im MusManni etwas zMorge holen, aber als wir am Terminal ankamen, fuhr gleich unser Bus - also ohne Morgenessen in den Bus in Richtung San Ramon wo wir umsteigen mussten nach Puntarenas. Hier haben die Überlandbusse alle WiFi - bloss funktioniert es nie ;-)
In Puntarenas verlief die stundenlange Suche nach einem Hotel/Hostel leider ergebnislos - es ist Samstag und Ferienzeit ! Also mussten wir weiter nach Jaco. Aber auch hier ist ziemlich die Hölle los - nach diversen Fehlversuchen nahmen wir was wir bekommen können : ein 6-Bett-Zimmer für 220 $ pro Nacht : WUCHER ! Aber nach 12 Stunden Reise ist es selbst Marc (einigermassen) egal.
Das Örtchen ist wiedermal ziemlich touristisch und es hat sehr viele Jugendliche die Party machen - dementsprechend hat es viele Bars, Pubs und Clubs ...
Morgen nach dem Morgenessen suchen wir uns ein günstigeres Hotel - das dann hoffendlich auch auch warmes Wasser hat.
20. Januar 2017 (abend)
Rest vom Tag ... in den noch kälteren Pool hüpfen (ratet mal, wer heute noch mehr Zeit gebraucht hat um endlich in den Pool zu gelangen ?), Karten schreiben, auf die Post gehen, Souvenierläden, Bargeld besorgen, wiedermal in den obligaten "MusManni" zum zVieri und ein wenig durch die Hauptstrasse schlendern - hat ja sonst nix. Der "MusManni" : das ist eine costaricanische Bäckereikette, die es hier überall gibt (so wie der "Sutter-Begg" in der Region Basel). In fast jedem Ort wo es einen MusManni gib, sind wir auch drin gewesen - zum zMorge, zum zNüni, zum zMittag, zum zVieri ... glücklicherweise noch nie zum zNacht.
Nachtessen im Hotel und gut ist .....
20. Januar 2017 (morgen)
Canopy in Costa Rica ? .... "Yes, I did it" ;-) ! Inkl. Foto- und Video-Beweis !
Ok, ich hatte schon etwas Schiss am Anfang - aber nach der ersten ca 20 m hohen Plattform mit Gitterrost unter den Füssen und dem ersten, nervösen "Abflug" war alles super ! Wir flogen an den bis zu 1'000 m langen Kabeln über einen schönen Wasserfall, über Flüsse, Teiche, Wälder und zwischen hohen Baumgipfeln (Abstand zu den Ästen links und rechts ca. 2 m) hindurch - ein Erlebniss ! Am besten sagt man es mit dem Leitspruch der CostaRicaner : "la pura Vida" ;-)
Ich habe anfangs Ferien gesagt, wenn jemand Canopy machen möchte, gehe ich mit ... Marc hat mit Mady gewettet, ich würde eh NICHT gehen, da ich Höhenangst hätte ....
Nun, lieber Marc : you lost ! ;-)
Unsere 1'000m ZipLine in einem YouTube-Video :
19. Januar 2017
Ausschlafen bis 8, da es nur bis 9 zMorge gibt. Danach : Souvernir-Shops und auf den Polizeiposten den Diebstahl von Moritz'es Rucksack anzuzeigen (wg. Versicherung). Erstaunlich kompetent und ausführlich wurde die Anzeige behandelt !
Um 14:00 wurden wir von "Wilmar", unserem Tourguide, abgeholt und über Massage-Schotterpisten zu einem privaten Naturschutzpark gebracht. Dieser ist ca 350 Hektaren gross und gehört einer
einzelnen Familie. Nach dem obligaten Fotoshooting mit "El Arenal", einigen interessanten Fakten über den Vulkan und der Begegnung mit einem jungen, frechen Coati (max. 2 m entfernt) ging es auf
einen weiteren Dschungelspaziergang. Das Coati sei ein Raubtier und man sollte es weder reizen noch ködern, da es sehr aggressiv werden kann. Also hat er es mit ein paar Wasserspritzer aus seiner
Flasche verscheucht.
Während des Spazierganges gibt er uns viele interessante Informationen zu Allem uns Jedem. Auch zwei Hängebrücken durften wir wieder überqueren - diese Beiden waren jedoch sehr wackelig und stark
schwankend. Am schönen Wasserfall (siehe Fotos) konnten wir leider nicht baden, da es viel zu kalt war. Der Wasserfall sei vor 4-5 Tagen aufgrund der Regenfälle 4x so breit wie jetzt gewesen
(nun, vielleicht auch nur 2x so breit ;-) ). Weiter durch den Wald, in dem viele Pinien wachsen. Diese sind hier nicht heimisch und wurden nur zur Wiederaufforstung angepflanzt, weil sie
anscheinend schnell wachsen. Diese Bäume werden jedoch von der costaricanischen Natur als "Eindringlinge" angesehen. So wachsen die einheimischen Bäume daran hoch und ersticken die Pinien, die
dann innen drin absterben. (So zu sehen auf dem Bild vom NightWalk vom 16.01., wo der Guide mit der Taschenlampe in einen Baum leuchtet). Weiter (nun im Regen - schliesslich ist es ein Regenwald
;-) ) zu einem Froschteich - leider war grad niemand "zuhause". Danach ins Vulkan-"Museum" : Ein ca 30 m2 grosser Raum mit Fotos vom Vulkan, vom Ausbruch und von den einheimischen Tieren - nicht
soooo spektakulär.
Was hingegen SPEKTAKULÄR war : der Abstechen in die Hot Springs ! Davon gibt es keine eigenen Fotos, da wir den Bus nur in Badehose/Bikini und mit Badetuch verliessen.
Der kleine Fluss kommt direkt vom Vulkan und ist gem. Guide etwa 37 Grad warm. Es hat eine ziemlich starke Strömung, das Flussgestein besteht fast nur aus Lavasteinen und es hat einen breiten
Wasserfall und einige natürliche "Pools" um darin gemütlich zu baden - HERRLICH ! ;-).
In der Tour included ist noch eine Schlammpackung, die man sich auftragen kann - dass sei gut für die Haut .... nun ja, es ist gratis, es sind
Ferien und wir sind alle guter Laune - also :
"Schlamm drauf" !
Diese wunderbare Tour beenden wir mit einem Abendessen in unserem Hotel und gehen früh schlafen. Moritz und ich machen morgen um 08:00 Uhr die Canopy-Tour mit (jedoch nur die "kleine" Tour mit 7-Kabeln (das Längste davon 1'000 m lang !).
Ja, ICH ! Ich mit meiner Höhenangst !...
Fotos aus dem "Museum"
... mal kurz noch was ganz anderes :
Ich habe diverse Komplimente für meine Fotos erhalten. Dazu folgendes :
1. Motive :
Der Dank geht an : Costa Rica ! Hier springen dir die wunderschönen Motive zu 75% schon fast von selbst auf die SD-Karte. Dazu noch die 20% Bilder von Tieren, die die Tourguides für uns entdeckten. Die restlichen 5% sind Glückstreffer ;-)
2. Bildqualität und -schärfe :
Danke an PENTAX K-S2 mit SIGMA-Objektiv DC 18-250mm 1:3,5-6,3
Eine wunderbare, kleine, handliche Spiegelreflexkamera und ein wunderbares Allrounder-Objektiv ! Bin froh, habe ich mir dieses Objektiv noch dazu gekauft.
3. Bildkomposition und -auswahl :
Dafür nehme ich das Kompliment gerne entgegen : Danke :-*
Nachtrag auf persönliche Intervention von Mady
Ja, ein paar gute Fotos habe ich auch von Mady "geklaut" (aber Sie von mir ja auch). Somit kommen wir auf 105 % Fotos ! Aber hier in Costa Rica nehmen wir es mit der Mathematik nicht so genau ;-)
18. Januar 2017 - Volcano El Arenal
18. Januar 2017
Heute geht es weiter. Wir werden um 08:00 abgeholt und fahren mit dem Minibus ca. 1,5 Std. bis zur Mündung vom Rio Chiquito und von da an mit dem Boot nochmals ca. 1,5 Std. durch die Laguna de Arenal nach la Fortuna. Etwas Sightseeing (Vulkan, Souvenir-Läden und Mercato ;-) ), eine grosse Tour für morgen planen und in den Pool hüpfen.
(Ich muss hier - wie angedroht - erwähnen, dass Moritz eine Memme ist ! Die Mädchen waren mit einem Sprung im kalten Wasser, Moritz brauchte mehrere Minuten ... (Sorry, Moritz ;-) )).
4 schöne Handy-Fotos, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Der Puma vom Tierheim und die restlichen vom NightWalk.