# # #
ENDE
# # #
29. Januar 2017
Ankunft in Paris : 16:00 statt 13:50 Uhr .... Jetzt wird es wiedermal stressig, da für mein Anschlussflug nach Basel die Boardingzeit auf 16:35 Uhr angesetzt ist (Abflug 16:55 Uhr).
Also erstmal aus dem Flugzeug aussteigen - was, wie die meisten sicher kennen - bei einem grösseren Flugzeug schon
recht lange dauern kann. Dann von Terminal E nach G mit dem Bus, Passkontrolle, Gepäckkontrolle ... wiedermal werde ich nervös.
Aber heute geht alles glatt : Der Transferbus kommt gleich und fährt auch gleich ans richtige Terminal und bei der Passkontrolle stehen nur etwa 10 Personen ... bloss bei der Gepäckkontrolle habe
ich einen "Anfänger" vor mir, der etwas komplizierter ist. Erst geht er mit dem Gürtel durch den Metaldetektor, dann finden sie seiner DutyFree-Tasche eine Rumflasche, die er aber schon geöffnet
und daraus getrunken hat - somit gibts natürlich eine Diskussion darüber, ob er sie nun mitnehmen darf oder nicht - sie "einigten" sich auf "oder nicht" ;-).
Am Schluss noch den LapTop im Rucksack - also nochmal zurück auf Anfang. Nach ein paar Minuten aber auch das relativ
schnell erledigt, sodass ich sogar noch 5 Min. vor Boarding am Gate war. Neuer Rekord !
Rest der Reise : unkompliziert ! Sogar mein Gepäck konnte in der kurzen Zeit noch umgeladen
werden.
28. Januar 2017 (3)
Als wir um ca 17:45 Uhr im Flughafen San José ankamen, war beim Checkin von AirFrance schon eine volllllange Schlange ...
und das, obwohl der Flieger erst um 20:35 Uhr abheben soll.
Naja, soll....
Alle anderen CheckIns sind leer - es scheint so, als ob das heute der einzige Flieger ist ;-)
Jedenfalls muss ich hier bloss einen kleinen Zettel ausfüllen, wer ich bin und woher ich komme - schon ist
alles erledigt. Da ich gestern schon Online meinen Platz reserviert habe, sitze ich beim Notausgang mit viel Beinfreiheit.
Danach trinken ich mit Schaadis noch eine Cola zusammen und dann muss ich mich auch schon verabschieden für den Sicherheitscheck. Da zu dieser Zeit fast alle schon durch sind, kann ich
praktisch durchlaufen. Noch etwas Duty-Free-Bummeln und dann warten auf das Bording.
Wie das hier so üblich ist, weiss niemand so recht Bescheid und die Flughafenangestelltinnen scheuchen mich von einer Schlange zur andern. Erst bin ich (fast) ganz vorne bei Economy, dann will
eine meine Bordkarte sehen und schickt mich zum FastLane-Bording (hat mich noch gewundert), wo ich ganz hinten anstehen muss. Kaum bin ich vorne, werde ich zurück in die Economy-Schlange (jetzt
natürlich ganz hinten) geschickt. Naja, was solls ? Dann gibt es wieder zwei Schlangen - diesmal nach Sitznummern. Zum Glück stehe ich jetzt jedoch schon in der richtigen. (das ist wie bei den
Busterminals : 5 Personen geben 5 verschiedene Antworten, welcher Bus denn nun der Richtige ist)
Jetzt wo ich das schreibe, ist es bereits 21:35 Uhr und die Durchsage kommt, dass ein paar der Fluggäste das Emigration-Papier nicht ausgefüllt hätten ... Oh, mein Gott ... NA UND ? Schliesslich fliegen wir aus diesem Land HINAUS und nicht hinein !
TakeOff dann endlich um 23:05 Uhr ... mal sehen, wie viel Verspätung wir in Paris haben ;-)
Endlich gibt es auch etwas kleines zu Essen - ich bin am verhungern. Danach schlafen, schlafen, schlafen ....
28. Januar 2017 (2)
Nochmals in den MusManni zum zMörgele und ein wenig bummeln .... danach noch in eine Cerveseria - leider war Moritz (selbst in Begleitung seiner
Eltern) noch zu jung um reinzudürfen, also hat er eine Cola vom Mercato bekommen und ist ins Hotel zurück. Von "Cerveseria" hätte ich auch mehr erwartet ... die Atmosphäre ist zwar cool, aber die
Bierauswahl wie fast überall hier : Imperial, Bavaria, Pilsen und Corona - that's it ! (und ja : Natürlich ist das "DARK" meines ;-) )
Die Bierseeligeschaadisweiterreiseplanung gestaltet sich von hier aus anscheinend etwas zwiegespalten : Erst Karibikküste oder erst Pazifikküste ? (... und ich daneben mit Augenwasser, weil ich heim muss !!)
Jetzt noch etwas chillen bis es Zeit wird Adios zu sagen ......
28. Januar 2017 (1)
Alajuela, Costa Rica, 09:00 Uhr, 22 Grad, die Frisur sitzt !
Heute soll es hier "nur" noch 29 Grad geben - also genau richtig um mich schon an die kaltschweizerwinterischen Themeraturen zu aklimatisieren ;-) ...
Mal sehen was uns der Tag noch bringt ... die Andern schlafen noch aus und ich muss um 18:00/18:30 am Flughafen sein - also werden es wohl keine grossen "Gümpe" mehr sein.
Vielleicht kaufe ich mir hier doch noch eine Fossil-Uhr - nur um bei Guido blöffen zu können ;-). Aber wohl eher nicht, da sie hier bloss etwa 30 chf billiger ist und wer weiss, ob sie echt ist.
Souveniers sind bereits verstaut, RollKofferRucksackDings ist bereits gepackt und hat noch Platz um von Schaadis ein paar Dinge mit nach Hause zu nehmen. (1000 Messer von Moritz, 2000 Stifte von Melanie und Lara (in jeder Libreria (Papeterie) werde neue Stifte und Hefte gekauft um zu malen) und ein paar Kleinigkeiten von Marc und Mady).
Ausserdem im Gepäck : 1'983 Fotos (ohne die auf dem Handy und ohne die von Mady) ! Das wird aber mal ein dickes Fotoalbum ! ;-)
ok, wenn ich die Fotos die die Kindern gemacht haben (Tiere, Fische, unscharfe, "komische" Motive etc) und all die doppelten und dreifachen von mir
lösche, reduziert sich diese Menge wohl schon um die Hälfte oder sogar um 2/3. Ihr müsst also keine Angst haben, ein ganzes Wochenende lang "Dia-Show" (Fotobücher) von mir anschauen zu müssen ;-)
. Aber eigendlich habt ihr die Besten ja eh schon gesehen und geschrieben habe ich auch schon alles. Aber wer mich auf ein Bier'chen einlädt, dem erzähle ich noch ein wenig mehr aus dem
Nähkästchen ;-).
(Ab zwei Bier'chen gibt sogar die ganze Geschichte !)
27. Januar 2017 (abend)
Heute bekam ich ein WhatsApp-Foto vom MCW (Motoclub Waldenburg). Da heute Freitag das berüchtigte ... äähm "berühmte" Skiweekend in Lenk beginnt,
haben sie mir ein Foto von der Party im "Tipi" gesendet ! Es ist das erste Mal seit ... glaub 10 Jahren oder so, dass ich nicht dabei sein kann. Nun ja, auch ich kann nicht den Fünfer und das
Weggli haben. Ich wünsche allen Beteiligten ein schönes "Ski"Weekend ! (ich hoffe, es findet sich noch ein Opfer, dass die Geheimnisse dieses Wochenendes für die Nachwelt
aufschreibt)
Das letzte Abendmahl
Für mein letztes Abendessen habe ich mir das Restaurant Ragú (TripAdvisor-Ranking 12 von 151 Restaurants in Alajuela, das Jalapeño ist Nr 1 !) ausgesucht - dort hat es Pizza für Moritz, Pasta für Lara und sonstiges italienisches für uns Erwachsenen. Ich erscheine heute - natürlich - im passenden Outfit !
Moritz, der sich beklagte, viel zu wenig Pizzas essen zu können, nimmt Pasta mit weisser Sause (steht nicht auf der Karte), Lara Pasta mit Tomatensauce (steht nicht auf der Karte), Melanie weiss nicht was und nimmt was Mama nimmt, wir Erwachsenen sind da viel unkomplizierter. Zum Abschluss gibt es sogar noch Limoncello aufs Haus. TipTop !
Nach einem Abstecher zum McDo' für ein Eis gehts noch auf die Dachterasse um bei einem Bier den letzten Abend ausklingen zu lassen.......
27. Januar 2017
Wer kennt den Spruch : "Scharfes Essen brennt zweimal" ? .... Ich ! ;-)
Ok, nun zu etwas völlig anderem ! Wieder früh aus den Federn und auf den Bus in die Hauptstadt San José. Nach ca 45 Min Fahrt kommen wir direkt im Zentrum an und können gemütlich einen "Gross"stadtbummel machen - nun, es ist zumindest die grösste Stadt in Costa Rica und hat geschätzte 1001 Schuhläden, die wir alle besuchen mussten, weil Moritz neue Schuhe benötigte. Ebenso gibt es geschätzte 1001 Tauben - die natürlich alle gefüttert werden mussten. Dann der obligate Besuch im Mercato Central. Dieser überdachte Markt hat hat alles was man im täglichen Leben braucht ! Und auch alles was man nicht braucht ;-) ... fein säuberlich-chaotisch nebeneinander in mehreren Lagen aufeinander, übereinander und über den Köpfen aufgehängt. Sogar einen Laden mit Heavy-TShirts habe ich gefunden ;-)
Hier die Impressionen vom heutigen Tag :
26. Januar 2017 (2)
Zurück im Hotel ein wenig Siesta und wieder in die "Stadt". Die zweite Kirche (Achtung : Kultur !) besichtigen, Glace essen, MusManni besuchen,
bummeln .....
Aktuell sitze ich gemütlich im obersten Stockwerk an der Bar mit einem "Imperial" und geniesse die Aussicht - herrlich ! Die Kinder müssen mit den Eltern hingegen grad noch etwas Schulaufgaben machen, danach können wir Essen gehen.
(Das Kanada-Foto ist für unsere kanadischen Freunde - ok, es ist nur Eine, aber immerhin ;-) )
Abendessen wieder im Jalapeño ;-) ... Heute dummerweise etwas zuviel "sehr scharf" auf mein Essen getan - phuuuuu .... aber ich bin ja hart im nehmen ! ;-)
26. Januar 2017 (1)
Nach dem Frühaufstehen kurz in eine Bäckerei (zu unser aller Entsetzen leider kein MusManni), und auf die Suche nach einem Taxi für 6 Personen. Ein
älterer, herzschwacher Peugeot hat uns dann ca 45 Min. auf den Vulkan Poas gefahren, über hügelige, kurvige Bergstrassen die ein Motorradfahrer-Herz höher schlagen lassen - leider gehts im
Peugeot teilweise nur im 1.Gang vor- und aufwärts. Vorbei an Kaffeebohnen-Plantagen und Erdbeerplantagen. Sogar einen Forellenteich sahen wir !
Der Fahrer war ständig am Handy und auf der Gegenfahrbahn - sowas hasse ich infall wie die Pest !
Oben angekommen noch etwas Fussmarsch zum ersten, noch "aktiven" Krater - Eindrucksvoll ! (naja, ist mein "Erster" ! Auf den El Arenal konnten wir
ja nicht, und den FujiSan damals auch nicht). Danach durch dichten Wald noch weiter hoch bis zum zweiten, schon wieder verwachsenen Kratersee - auch sehr schön, aber lange nicht so
Eindrucksvoll.
25. Januar 2017 (2)
noch Fotos von Fahrt, Hotel, Bummel ...
In Marc's Reiseführer wird das TexMex-Restaurant "Jalapeños" empfohlen. Also auf dahin !
(Aber dort angekommen, muss natürlich erst Preis und Menukarte studiert werden)
Preise : OK !
Menukarte : Hat HotDogs - also auch ok ! ;-)
Es ist ein kleines, farbiges ... ach, schaut doch einfach die Bilder an ;-)
Feine Tacos, Burittos, Chilli con Carne und und und .... ich hatte den "Chimichanga" (und einen HotDog zum satt werden ;-) ). Sogar Kaffee und Kuchen haben wir uns zum Dessert gegönnt. (Mich hat an diesem Restaurant bloss gestört, dass Marc und Moritz im Restaurant extra Oel bestellt haben, um ihre rostige Angel-Zange am Esstisch zu reinigen .........)
Danach noch kurz auf die wunderschöne Dachterasse unseres Hotels mit dem herrlichen Ausblick, wo wir aber nicht zulange bleiben, da wir morgen früh raus wollen.
25. Januar 2017
Heute gibt es wieder was zu erzählen .......
Heute war ich dran mit Morgenessen einkaufen - also ab in den Mercato um Milch, OSaft, Käse und etwas "Fleischkäseartiges" zu kaufen. (... und eine Nivea-Creme gegen Sonnenbrand - war gestern etwas zu lange "ungeschützt" in der Sonne :-( ... habe gedacht, ich sei schon "aklimatisiert" ;-) )
Nach dem Morgenessen gehts weiter mit dem Taxi zum Busbahnhof, wo wir auf den 11:00 Uhr-Bus wollen - der aber schon ausgebucht ist ... also gehts
auf den 12:00 Uhr-Bus nach San Jose um von dort weiter nach Alajuela zu kommen.
Von dort aus wollen wir auf den Vulkan Poas (Ja, das schreibt man zusammen und nicht als zwei Worte, die ja dasselbe bedeuten würden !!!) und am nächsten Tag rein nach San Jose auf den Markt.
Hier wäre dann auch schon mein Abflug-Flughafen :-(((((((( ....
Am Flughafen sollten wir noch umsteigen in einen anderen Bus, welcher uns aber direkt vor der Nase davonfuhr. Also bot uns ein Taxifahrer günstig an, uns nach Alajuela zu bringen - erst (vorsichtig) durch die Einbahnstrasse, dann 50 m auf der Hauptstrasse in eine Richtung um danach gleich über den begrünten Mittelstreifen um 180 Grad auf die Gegenfahrbahn zu wechseln. So macht man das hier ! ;-)
Nach dem Hotelbezug etwas stadtbummelei (hat zwar keine Souvenierläden, aber Papeterien und Klamotten- und Spielwaren-Läden), ein Glace bei McDo' und mal etwas kulturelles : Eine Kirche von innen ! (so, fertig Kultur für heute !)
Die Bilder : Das Alajuela-Backpacker-Hostel von innen (das erste Haus in CR, in dem ich einen Lift entdecke !), einige Eindrücke vom Stadtbummel,
vom Markt, von den bunten Bussen, zwei von vielen "Pollo"-Imbiss-Schildern (Märkel hätte seine Freude hier : jedes zweite Menu ist mit Pollo ;-) ) und ein weiteres Mal ein "Fotoshooting" -
diesmal "à la Roli" ;-)
24. Januar 2017
Heute gibt es (wieder) so gut wie nix zu erzählen ....... chillen, baden (Pool und Meer), sonnen, zVieri mit (ausländischem) Iron Maiden-Bier ;-),
Chips und einem guten Buch.
Moritz hat noch ein kleines SurfBoard geschenkt bekommen von einer, die morgen weiterreist, welches wir aber auch hier lassen, da wir morgen ebenfalls weiter reisen.
Vor lauter "chillen" habe ich einem kleinen Krebs bei der Wanderung zugeschaut und die Abdrücke meiner eigenen Füsse fotografiert ;-)
Danach ein paar Fotos vom lustigen Fotoshooting "Sonnenuntergang à la Schaadis".
(Die Handstände benötigten noch etwas Hilfe)
Das Abendessen (nachdem wir 20 min die Karten der anderen Restaurants studiert haben) zu meiner Freude wieder im Las Amigos - heute ein Shrimp-Arroz-Eintopf mit süss-sauer-Sauce, Avocado, Pepperoni und und und ... wieder sehr fein !
23. Januar 2017
Heute gibt es so gut wie nix zu erzählen ....... chillen, baden (Pool und Meer), sonnen, 1 km an den Busterminal laufen bei 36 Grad (!) um zu sehen,
welchen Bus wir übermorgen nehmen wollen. Wir haben entschieden, morgen noch einen Tag hier zu bleiben, da es so chiiiiiiillig ist ;-)
Heute schlagen wir mal wieder zu - Abendessen im "Los Amigos" (das mit dem Feuer am Eingang) : Thunfisch vom Grill mit Avocado und einheimischem
Gemüse an einer Art Soja-/BBQ-Sauce - mega-voll-hammer-lecker ! ;-) ...
(... und Marc, der mich schräg ansieht, wenn ich hier ein ausländisches Bier trinke, bestellt asiatisches Essen ;-) ... )