Kopenhagen
30. September - 02. Oktober 2017 

30. September 2017

Samstag 04:15 Uhr ... *gähn*

Aber die frühe Amsel erwischt den Flieger in Zürich rechtzeitig. Heute wieder Business ...

Da der Flieger getauscht wurde, hatten wir dieses Mal ein grösseres Kaliber - vorne First, dann eine mir neue Art von Business-Class : den üppigen Platz von der Breite von drei Sitzen, der Sitz mehrfach verstellbar und massagefähig (hmmmmm ;-) ), sehr viel Beinfreiheit und (gewohnt) super Service !

Der Flughafen in Copenhagen liegt erstaunlich nahe bei der City und so dauert die Fahrt nicht allzu lange. Das Hotel Savoy etwa 600m vom Hauptbahnhof entfernt. Alt aber sehr gemütlich und alle sehr freundlich.

Noch nicht mal 10:00 Uhr und ich bin schon auf der Walz ... erstmal zum "Hafen" schlendern und die dänische Atmosphäre geniessen. Blick auf das moderne Skuespilhuset (Schauspielhaus) und Operaen (klar:Oper).
Es ist heute zwar nicht sehr kalt, aber dafür ziemlich windig ... aber SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖN.

Christianshavn : ein Quartier mit sehr viel Natur und Alternativszene - etwa "Grün80" mit viel Wasser dazwischen ;-). Fazit : Chillig !

Impressionen der vielen kleinen Kanäle ... herrlich zum flanieren.

Einer der Hauptattraktionen von Kopenhagen : 1673 erstellter Kanal "Nyhavn" (Neuer Hafen).

 

Nun : Ein Kanal, mit vielen schönen bunten (ja, mir gefällt "bunt") Häusern. 
Leider auch eine Touristenmeile : ein teures Café am andern und alle voll besetzt. Alle ? Nein, nicht alle - im "Nyhavn 17" finde ich  sogar einen wohlverdienten Platz an der Sonne. 

 

Zu einem hier gebrauten "Nyhavn 17 Ale" (etwas fad) und einem "Jacobsen Brown Ale" (schon etwas besser, aber auch nicht der Börner) bestelle ich mir für den Gluscht noch 3 Smörrebröd - in der Annahme, dass diese in etwa die Toastbrotgrösse unserer belegten Brote haben ...
Nun, sie waren alle drei  f a n t a s t i s c h  lecker - aber es blieb dennoch einiges übrig ...

Vis-à-vis vom Nyhavn hat der chinesische Künstler Ai Weiwei (tönt komisch, heisst aber so) 3'500 Schwimmwesten von Flüchtlingen zu an der Kunsthalle Charlottenburg installiert.
Schon eindrücklich !

Das 1667 erstellte Kastellet von Kopenhagen - schöner gepflegter Park/Kaserne(?)  Gefällt mir !

(nach Angaben einer "Schondagewesener" wird man hier von bewaffneten Soldaten daran gehindert, den Rasen zu betreten ... was einen Rebellen wie mich natürlich wenig kümmert !! (oder sie haben mich einfach nicht gesehen, als ich's tat ;-) ) Und : Nein, die Luftaufnahme ist nicht von mir

Wiki : "Die kleine Meerjungfrau" (Den lille Havfrue) wird eine Bronzefigur an der Uferpromenade Langelinie in Kopenhagen genannt. Die Figur auf dem Findling hat ihr Vorbild in dem gleichnamigen Märchen des dänischen Dichters Hans Christian Andersen. Mit einer Höhe von 125 cm gilt das Kunstwerk nach dem Entwurf von Edvard Eriksen als eines der kleinsten Wahrzeichen der Welt.

How Ever : Wer hier ist, muss ein Foto von ihr machen ! (oder - wie in meinem Fall : zwei ).

Nur 1-200 m daneben der dänischer "globale Denker" : Der "Zinkglobal" ;-)

Tivoli : Einer der ältesten existierenden Vergnügungsparks weltweit ... leider grad wg. Umbau für "HelloWien" geschlossen. 

Frederiks-Kirche und so weiter .... 
(Ich hege den leisen Verdacht, dass gewisse Holländer in meinem Freundeskreis (ich nenne jetzt keinen Namen ;-) ) in Wahrheit eigentlich aus Kopenhagen stammen ... )

Dies und das .....
Kopenhagen ist eine herrliche, offene, sehr freundliche, farbige (!), abwechslungsreiche, kreative Stadt - kann ich für eine Städtereise sehr empfehlen !  

01. Oktober 2017

Sonntag : Da das Wetter etwas unbeständig ist, wird das Morgenessen heute eher auf  "BIS wann gibts Morgenessen?" verschoben. (im gegensatz zu "AB wann gibts Morgenessen?")
Programm für Heute : Bier ! Nicht das schlechteste Programm, dass ich je hatte ;-)

Erstmal zu Carlsberg - nicht unbedingt mein Favorit, aber ich konnte heute feststellen, dass Carlsberg viel viel mehr zu bieten hat, als die (.... ok, jetzt muss ich ein anständiges Wort finden... ) "Produkte", die es bei uns zu kaufen gibt. Unter anderem drei wundervolle, kräftigwürzige Schwarzbiere (ok, ich habe nur eines probiert - aber : "Hallo" !!!). Dazu schöne alte Gebäude, ein nettes kleines Museum, durchwegs sehr freundliche Menschen und sehr feines Essen - empfehlenswerter Ausflug !

 

Meine Menu-Wahl : saftiges, fast von selbst zerfallendes, würzigkrustiges "Grilled Shortribs glazed with Jacobsen Brown Ale – Coleslaw of Spring Cabbage, Peas and Crème Fraise" und ein "Carlsberg Porter Imperial Stout" ... schon nicht mehr herrlich, sondern schon fast "göttlich" ;-)


In einem Ausstellungsraum gab es über 16'000 verschiedene Bierflaschen aus aller Welt ! Wenn du in deinem Leben jedes davon einmal probiert hast, kannst du glücklich sterben ;-) ....

Apropos "Bier", "göttlich" und "glücklich" : Das Hard Rock Café Copenhagen mit netten blonden Schwedinnen, abends eine lustige Barkeeper-Competition und geiler Sound ! Top !

Mein obligates Guinness musste (durfte) ich dann jedoch in einem irischen Pub geniessen - bzw. "davor" mit Blick auf Leben und Lieben in Copenhagen.

...

........ Ok, ich habe heute natürlich NICHT NUR Bier genossen ;-) 

Am morgen ging es noch in das "holländische" ;-) Quartier Frederiksberg mit Schloss, Schlosspark und Zolli... Trotz Regen ein schöner Spaziergang. 

Im Zolli musste ich den ganzen Eintritt bezahlen, nur um auf den Aussichtsturm zu dürfen. Und wieder gefühlte 287.334 Stufen nur um für Euch Bilder zu schiessen ;-)... (Kann aber auch sein, dass ich mich verzählt habe und es noch ein paar Stufen mehr (oder weniger) waren).

Erst danach machte ich mich auf den Weg zu Carlsberg, welches gleich in der Nähe lag.
(Zufall oder gut geplant ?)

02. Oktober  2017

Montag : 
1. Abreisetag

2. Regen

... ergibt : 3. wieder spätes Morgenessen ;-)

 

Erstmal im Regen zum Schloss Rosenborg ... leider hatte es soooo viele Leute, dass ich doch lieber im Regen spazierte, als hier anzustehen.

Wiki : ... der "Rundetarn" (runder Turm) beherbergt heute noch das älteste funktionsfähige Observatiorium Europas..."

 

"Lustiger" Aufstieg ohne Treppe (bzw. nur ein paar am Ende) und schöne Aussicht.

Ein paar weitere Impressionen von diesem Tag ..... 

Am Flughafen Kopenhagen am "warten" ... 
Ja, auch auf den Abflug - aber auch, weil ich im Leben nie gegen Regel 3 verstossen würde !!!!