Bologna
26.-29. Mai 2018

Samstag, 26. Mai 2018

Reise

 

Nun ja ... Zugfahren ! Ich ? Okey ... man ist ja offen für alles.
Erstmal : Alles halb so wild ! Ist zwar etwas ungewohnter als fliegen, aber ich habe es überlebt.

Erstmal wiedermal früh auf : 06:31 Uhr beginnt die erste Etappe nach Mailand - oder wie andere sagen würden : Milano ;-)

Da unsere Sitzplatzreservierung zwei Sitze hintereinander (!) war, gehen wir morgenessen im Bistrowagen. Ok, wir wären sowieso in den Bistrowagen gegangen - so haben wir aber eine gute Ausrede. Ein Frühstück und zwei "Eidgenossen" später : Mailand.

Ich bin immer froh, wenn ich zum umsteigen genug Zeit habe mich zu orientieren. Zug nach Bologna um 10:20 Uhr ? ok, davon gibt es zwei ! Also Zugnummer vergleichen ! Das wäre schonmal das erste Fettnäpfchen gewesen, in das wir reinfallen könnten. Aber nix da : Haben den richtigen Zug erwischt und nach einigem suchen und italienisch diskutieren mit einem halbblinden und seiner Frau haben wir sogar unsere reservierten 1.Klasse-Sitze beziehen können. Auf der Strecke nach Bologna hatte der Zug über 290 km/h drauf - okeeeey .... nicht schlecht Herr Specht !

Bologna ist über... ähm... unterirdisch ! Ankunft im Bahnhof 4 Stockwerke unterirdisch. Auch nicht schlecht ! 4 Rolltreppen weiter oben kurz auf ein Taxi gewartet und ab ins Hotel.

Hotel Porta San Mamolo 

 

Ohhhh .... Tip des Tages ! Sieht klein aus, ist charmant und verwinkelt, schöne Zimmer, schönes Bad mit grosser Dusche, nettes Personal, gutes Frühstück im lauschigen Garten. Für Geniesser !

 

Link : www.portasanmamolohotelbologna.com

Restaurants / Essen

 

Bologna : La grassa, la dotta, la rossa !

 

La rossa (die Rote) : wegen den vielen roten Dachziegeln

La dotta (die Gelehrte) : Die Universitätsstadt

     und notabene :

La grassa (die Fette) : wegen des guten, üppigen Essens ! ;-) ... und genau deswegen sind wir hier !

 

Lustige Anekdote : Wir sassen beide zuhause auf dem Sofa und schauten dieselbe Sendung : 

"Rick Steins long Weekend" auf SF1 - diese Folge : Bologna !
(Link : <www.dailymotion.com>)
Und beide hatten nur ein Gedanke : Da müssen wir mal hin ! Gedacht, gesagt, gebucht, getan !

 

Und tatsächlich : beim ersten Stadtbummel läuft uns schon das gesamte Mittelmeer durch den Mund ... Pasta in allen Variationen, Tortellini, Tortelloni, Talliagtelle, Ragu Bolognese, Lasagne Bolognese (nur echt mit grünen Teigblättern !) ... dann natürlich Mortadella/Salame Rosa, Coppa, Prosciutto, Parmigiano, Aceto Balsamico (nur "Traditionale" kaufen ! Alles andere ist Fake, Fake, Fake, Fake, Fake, Fake, Fake, Fake (aber dazu später)), Weine, Pilze (Steinpilze so gross wie (kleine) Bowlingkugeln) .... und und und ... 

PS : Einer Legende nach sollen die Tortellini den Nabel der römischen Liebesgöttin Venus nachbilden. (eine andere besagt, dass der "Erfinder" der Tortellini durch ein Schlüsselloch die Dame des Hauses nackt gesehen haben soll und es ihr Nabel war ;-) )

 

Aber den Einkaufsbummel sparen wir uns für Dienstag auf.

 

Erst wollten wir im Mercato di Mezzo etwas essen - haben das aber dann für sehr touristisch empfunden... nun, ok, danach sind wir zu Simoni's - was auch nicht gerade un-touristisch war. Aber er hat einfach besser ausgesehen und es war richtig, richtig fein ! (Bilder aus dem Internet)

 

Am ersten Abend www.rovescio.it 

Eines von Rick Stein besuchten Restaurants und eines der Lieblingsrestaurants unserer Rezeptionistin. Nun, wir assen an den anderen Tagen ein bisschen besser. Aber das Ambiente war echt italienisch und die Preise sehr fair.

Dies und Das

 

Eine Stadt mit Charme. Eine überschaubare, schöne Innenstadt, eine grosse Piazza, ein Food-Viertel, ein Bar-Viertel, einige Kirchen ("einige"=viele) ....
Es fällt uns auf, dass es relativ wenig "ausländische" Touristen hat. Viele Italiener, einige Englischsprechende und nur ganz wenig Französisch- oder Deutschsprachige - sehr angenehm.

Was noch ? ... ach ja : Klamotten ! Wohl nicht ganz so "schlimm" wie Mailand, aber trotzdem ...

In allen Preisklassen, Farben und Stielen .... 

Und : Schuhe ! 

Witzige Geschichte : Sie sucht Sandalen ! Also schauen wir in jeden Schuhladen und auf jeden Frauenfuss in Sandalen, bis ... "Die ! Die will ich ! Genau die ! Sonst keine !" und zeigt auf ein vorbeilaufendes paar Füsse bzw. auf deren sandalöse "Bekleidung". Okeeeey ....

gedacht : "ok, wir gehen ohne Sandalen nach Hause", gesagt : "Hey klar ! Die finden wir schon ! Kein Problem !" ....

Nächster Schuhladen : Da stehen sie ! Genau dieselben ! Pha ! gotcha ;-) Wer sagts denn ?

Also diesen und einen anderen ausprobieren und dann den gewünschten kaufen.

Zuhause angekommen, sehen wir, dass die Verkäuferin von beiden (verschiedenen) Sandalen je einen eingepackt hat - na Bravo ! Aber wir sind ja noch bis Dienstag hier ....

 

Bologna sei die Stadt mit den längsten Arkaden in der Welt (stimmts oder stimmts nicht ?) !
Jedenfalls sind es ca. 40 km ! Wir sind also gegen Regen geschützt ... nun, bei strahlendem Sonnenschein und ca. 27 Grad ist das sicherlich eine gute Sache ;-) 

Aber nein, die Arkaden wurden nicht gegen Regen oder Sonne gebaut, sondern um Wohnraum zu erhalten. Als die Stadt wuchs und wuchs benötigte man mehr Wohnraum - und da die Häuser nicht mehr Grundfläche haben konnten, wurde das Haus ab dem ersten Stock einfach verbreitert. Erst wurden die Erweiterungen mit schrägen Holzbalken verstärkt, danach mit Säulen, die eben diese Arkaden ergaben. Nice to know....

Sonntag, 27. Mai 2018

Die Universität

 

Gegründet 1088 und damit älteste Universität in Europa. An den Wänden und Decken die Wappen der damaligen Studenten - unter anderem ein Helvetier namens Gotthardus Meyer
(ja, ja, ich hör' ihn schon .... unseren "Muttenzer")

Piazza Maggiore

 

Wiki : "Piazza Maggiore ist der Hauptplatz (so auch die wörtliche Übersetzung seines Namens) von Bologna. Der Platz ist von den bedeutendsten Gebäuden der mittelalterlichen Innenstadt umgeben. Das älteste darunter ist der aus dem 13.Jahrhundert stammende Palazzo del Podesta, der den Platz zur nördlichen Seite schliesst. Er wird von der Torre dell'Arengo überragt. Zum letzteren wurde bald der Palazzo Re Enzo hinzugebaut."

 

Im Westen : Palazzo d'Accursio (Palazzo Comunale) - 14. Jh. -> das heutige Rathaus. Davor der Neptunbrunnen.

Im Süden : Basilika San Petronio (ital.Gotik) - begonnen 14.Jh - fertig 17.Jh. .... tja, die Italiener hatten schon immer ihr eigenes Arbeitstempo ;-) 

Im Osten : Palazzo dei Banchi - 16.Jh.

 

BlaBla ... aber schön !

Die Türme

 

Wiki : "Die mittelalterlichen Geschlechtertürme sind ein Wahrzeichen der Stadt. Eine Besonderheit sind dabei die nebeneinander stehenden schiefen Türme 'Garisenda' und 'Asinelli'."

"Die Namen 'Asinelli' (der höhere Turm) und 'Garisenda' (der kleinere, schiefere Turm) stammen von den Familien, die sie zwischen 1109 und 1119 erbauen liessen."

 

Asinelli : 97.2 m und eine Neigung von 2.2 m

Garisenda : 48 m und eine Neigung von 3.2 m

  

"zw. 12. und 13.Jh wurden zahlreiche Türme in der Stadt errichtet (einige Quellen sprechen von 180 Türmen) ....."  --> Unten ein Gemälde vom alten Bologna - ein Igel wäre neidisch darauf  ! 

Restaurants / Essen

 

Während des Stadtbummels an einem härzigen Fuudi ("Foodies")-Restaurant vorbeigekommen - ist aber eher "ein Mexikaner" als "ein Italiener". Und wir wollten heute ja im "Antica Osteria Le Mura" - direkt vis-a-vis von unserem Hotel - essen. Ein SEHR GUTE Wahl ! Musst du gesehen haben :  www.anticaosterialemura.com

 

Voll erfüllt !

Montag, 28. Mai 2018

Food-Tour 

 

Nach unserem feinen Frühstück im lauschigen Garten müssen wir uns beeilen um unseren privaten Guide für die Food-Tour am Neptunbrunnen zu treffen.

Ein auf den ersten Blick seltsamer Genosse - sieht etwas "authistisch" aus und schliesst oft die Augen beim sprechen. Und wiedermal zeigt sich : Nicht vorschnell urteilen !!
Ein in Sachen Essen sehr sehr kompetenter und gut englisch sprechender, lustiger Guide. Hat eine ziemlich kindliche und "warme" Art an sich, aber weiss sehr viel und erzählt mit viel Enthusiasmus einiges Wissenswerte und Erstaunliche über die verschiedensten Leckereien von Bologna und der ganzen Emilia Romana. 

 

Mercato dell Herbe - ein wunderbar "frischer" und farbiger Markt wo die Einheimischen einkaufen. Hier gibt es auch kleine Stände, wo frisch gekochtes gekauft und gleich an den vorhandenen Tischen gegessen werden kann. (Rick Stein war ebenfalls hier)

Hier erfahren wir ALLES über Parmigiano, Prosciutto und seltsamen Gemüse und Früchten. Insbesondere "Agretto" oder auch "Barba di frate" genannt ("Mönchsbart") interessiert uns .

Es ist ein uns neues Gemüse, welches nur im Frühling zu bekommen ist und ähnlich wie Spinat zu verarbeiten ist und wir unbedingt nächsten Frühling ausprobieren möchten.

 

Weiter gehts direkt vis-a-vis zu "Le Sfogline" ... ach, mein Herz hüpft beim Gedanken an diesen Besuch. Pastamanufaktur ! Frischer als frisch ! Teig so dünn wie Papier, Hausfrauenhände die flink wie die Wiesel Tortellini's falten, eine Cheffin, die mit holprigem italienisch/englisch und wirbelnden Händen über Pasta's und ihre Produkte schwärmt ... Auch hier hat Rick Stein halt gemacht - was mir erst auffiel, als ich ein Rick Stein-Buch in der Auslage sah. 

Wir waren am Dienstag nochmals hier und haben eingekauft - aber dazu später.

(Leider nur auf FB : <Le Sfogline>)

 

Schokolade aus dem Hause Majani (est. 1796) dem königlichen Hoflieferanten. Für das, dass es keine schweizer Schokolade war - gar nicht soooo schlecht. Link : <www.majani.it> 

Steinpilze, Oele und Acetos (u.a. Fake, Fake, Fake, Fake) von Drogheria Gilberto (est 1905). Hier kann man Acetos degustieren bevor man kauf und die haben einen sehr umfangreichen Weinkeller ! Gem. unserem Guide ist nur der "traditionale" Aceto ECHT, alle anderen sind 'fake' was er mit Fingerzeig auf jede Flasche mit dem entrüsteten Ausruf "fake" unterstricht.
Link : <www.drogheriagilberto.it>

... und zur guter Letzt : Mortadella, Salami und und und in unserer "Stammbeiz" Simoni, wo wir noch eine Spezialplatte bekommen. Link : <www.salumeriasimoni.it>

 

Eine nicht günstige, aber sehr interessante und witzige Privatführung ! Hat sich gelohnt !

Restaurants / Essen

 

Und auch heute wieder auf Empfehlung von "Rick" das 'Ciacco' - mjammmm ! Hammer !

Link : <www.ristoranteciacco.com>

 

Also echt : Gourmet's sollte Bologna mal besuchen !

Dies und das

Ein Spaziergang im Park, eine "Alternativkünsterausstellung" in den Katakomben, ein Besuch in diversen Schuhläden (inkl. dem, der uns die Schuhe wieder umtauschen musste), ein super Strassenmusiker mit Gänsehautgarantie, ein Guinness in einem irischen Pub und und und ... Chilliger Tag !


Dienstag, 29. Mai 2018

Dies und das

Ausschlafen, fein z'mörgele und Food-Shooping : Parmigiano im Mercato delle Herbe, Paste bei 'LeSfogline', Balsamico, Salami, Zitronen, Steinpilze ....

Im LeSfogline noch ein Schwätzchen mit der Cheffin, die uns detailliert erklärt, wie ihre Tortellini zu kochen sind ! Inkl. dass man nur Bouillon nehmen soll und nur 1 Minute kochen - zum unterstreichen zeigt sie uns noch die Dose mit der Bouillon (Knorr) ... "Ja, die habe ich auch" ... aber nein : Sie nimmt ein Papier und packt mir noch zwei Esslöffel davon ein, damit ich ihre Tortellini's jaaaa mit der RICHTIGEN Bouillon kochen kann. Süss ! ;-)

Danach noch ein Bier in einer Ducati-Bar und schon gehts wieder zum Bahnhof für die Heimreise......

 

Bologna - Mailand : Zug hat 15 Min Verspätung ! Kein Problem, wir haben in Mailand genügend Zeit zum Umsteigen. Zug kommt, wir steigen ein. Ein junge Dame will gerade an unseren reservierten Sitzplatz ... nach kurzer Diskussion : WIR sind im falschen Zug - es gehen wieder zwei Züge nach Mailand - fast gleichzeitig und auf dem selben Gleis ! Ups - diesesmal hat es uns erwischt....

Die junge Dame überlässt und die Sitze und die Kondukteurin bestätigt uns, dass wir rechtzeitig in Mailand sind, um unseren Anschluss nach Brig zu erwischen - Phuuu alles gut !

 

In Brig 4 Min. Zeit zum Umsteigen - hoffentlich sind wir pünktlich da.... Glücklicherweise fährt der Zug Brig-Basel direkt am gegenüberliegenden Gleis. Alles kein Problem. Ab in den Bistrowagn und schwupp sind wir in Basel.

 

Schön war's !!!!