Kaprun (A)
27. Juli - 04. August 2019
27. Juli 2019
Unsere jährliche (MCW)-Töfftour beginnt :-)
Als Ueberraschung mal wieder mit einem BL-Kontrollschild - Yuppie ?!
Erstmal nur über die Silvretta nach Ischgl - wo wir K. und. B. treffen.
Da ist gerade Biker-Summit und es läuft was. Da wir aber am nächsten Tag weiter müssen, geht es (für die meisten) zivilisiert zu.
28. Juli 2019
Kurzweilige Tour nach Kaprun (bei Zell am See) - die letzten km leider mit ziemlich viel Regen.
Ich coole Sau brauchte natürlich keine Stiefel-Ueberzieher - mein Stiefel sind dicht.
Ok.... waren mal dicht. Kam mit völlig durchnässten Schuhen an. Glücklicherweise sind die Oesterreicher bzw. dieses Hotel für solche Fälle gerüstet : Sie stellten gleich zwei Kleiderwagen hin, wo
wir unsere nassen Sachen deponieren durften. Ueber Nacht wurde diese dann im hauseigenen Trockenraum getrocknet und siehe da : Am nächsten morgen war alles wieder trocken.
Aber jetzt erstmal barfuss in die Bar zu unserem jungen Barkeeper Jens, um die Willkommens-Bier'e hinunter zu kippen - haben wir uns verdient. Jens hat uns die ganze Woche freundlich bedient und
taute von Abend zu Abend mehr auf und fing an Sprüche zu klopfen - guter Typ.
Hotel Vötters Sporthotel Kristall (link)
Schönes behagliches und sehr sehr freundliches Hotel mit diversen interessanten Memorabilia.
Das Hotel ist auch bei arabischen Gästen sehr beliebt, was teilweise zu Irritationen geführt hat.
nun-ja : sie seien zumindest sehr (!) spendabel.
Der Speisesaal ziemlich gross - aber da die arabischen Gäste nicht hier speisten, war er nur mässig besetzt. Wir fanden aber trotzdem bald ein paar Personen zum über sie lästern :-) ... ts,ts,ts...
Die Begrüssung durch den Chef Helmut war ebenfalls ein Erlebnis - das ist schon eine Type ! Weiss immer viel zu erzählen, fängt aber meist etwas spannendes an und schwenkt dann zum nächsten und übernächsten Thema über. War aber lustig :-)
Im Keller des Hotels hat es ein eigenes Automobilmuseum. Alle Fahrzeuge von Helmut selbst gesammelt und es seinen noch längst nicht alle, die er
hätte. Auch diverse alte Motorräder und Altagsgegenstände waren vorhanden - wer mal in der Nähe ist : unbedingt reinschauen !
Für mich war das wie ein kleiner Jungbrunnen - sehr viele Youngtimer kannte ich noch von früher.
29. Juli 2019
Heute ist das Wetter mässig - also machen wir einen kleinen Ausflug mit dem Taxi nach Zell am See. Die Taxifahrerin sehr gesprächig und erzählte uns einiges auch über die arabischen Gäste und ihre Eigenheiten - spannend.
Zell am See ist ein kleines, touristisches Städtchen und gemütlich zum flanieren.
30. Juli 2019
Töff-Ferien : Töffahren !
Heute Grossglockner-Hochalpenstrasse und Felbertauern.
Leider erstmal durch sehr dichten Nebel - was ein echter Tiefflieger wie mich aber nicht abhält, den Tourenleiter zu überholen. Ein paar Meter weiter verpasse ich schon fast die nächste Kurve -
so what ? No Risk - No Fun. (Jedenfalls hat G. sich den Buckel rund gelacht :-) )
Weiter oben hat das Wetter dann aber wieder herrlich mitgespielt und es wurde eine wundervolle Hochgebirgs-Tour. Zurück - nach einem Abstecher zum Tauern Gletscher - durch den Felberttauerntunnel
zum Hotel.
31. Juli 2019
Heute ist es an mir, den Reiseführer zu spielen. Also Augen zu und durch - es wissen alle, dass hier nicht meine ganz grossen Stärken liegen. Trotzdem fand ich die Turracher Höhe und die wunderschöne Nockalmstrasse auf Anhieb. Für mich ist die Nochalmstrasse einiges schöner als die Grossglocknerstrasse.
Auf dem Heimweg wollte ich noch kurz zum Mölltaler Gletscher - da fährt aber dummerweise nur eine Gondel hoch. Die Strasse dahin war trotzdem
eine kleine Reise wert.
(ich wollte ja durch das Fahrverbot weiter hoch fahren - wurde aber mit 4:1 überstimmt)
01. August 2019
Nationalfeiertag - zumindest für uns. Trotzdem gibt es noch eine kleine Ausfahrt, bevor wir standesgemäss unseren Geburtstag feierten. Nun, mehr km - aber weniger Fotos - Sorry.
Nach der kleinen Tour mache ich alleine noch einen kleinen Abstecher zur Burg von Kaprun - die aber leider schon geschlossen ist. Also gibts nur Bilder von aussen. Einen virtuellen Rundgang des Innenlebens gibt es hier : (link)
Abends dann die Geburtstagsfeier - inkl. Fahnen ("Fähn'chen") und Feuerwerk ("bengalische Zündhölzer"). Die Blaskapelle hat nicht direkt für uns
gespielt, war aber ebenfalls passend :-)
Nach dem Konzert haben ein paar Trompetenspieler noch einige sehr schöne, feine Stücke gespielt - Hühnerhaut !
Bis dann der Nachbar vom Balkon runterschrie, dass endlich Ruhe sein solle - pfffftttt....
Schliesslich stand das Hotel schon hier, als er das Haus baute !
02. August 2019
Kaprun : Weltstadt ! (in seeeehr kleinem Rahmen)
Nun, im Winter ist sicherlich mehr los.
Jedenfalls hat es diverse riiiesige Sport-Geschäfte, welche meistens am "Bründl" gehörten. Wer oder was "Bründl" auch immer ist :-)
Man bekommt sogar ein Gratis-Getränk (obwohl wir (noch) nichts gekauft haben).
Oesterreichische Gastfreundschaft eben !
Sehr zu empfehlen ist das Restaurant Tafern (link).
So feine Läberli gibt es nicht mal an der Basler Herbstmesse - nachdem der Kellner vom Koch keine Auskunft erhalten hat, wie die zubereitet wurden, ging M. nach dem Essen direkt zum
Koch in die Küche - hat aber natürlich auch keine Auskunft erhalten. Jedenfalls war alles sehr sehr fein.
03.-04. August 2019
Und schon gehts wieder zurück nach Hause - erstmal nach Pfunds, wo wir schonmal waren.
Uber den Brenner-, Jaufenpass und das Timmelsjoch...
"Dummerweise" mussten wir am Timmelsjoch noch eine längere Pause einlegen, da ich meine Zicke (meinen Töff) kurz auf den Asphalt legte. Im Kampfmodus fuhren G., M. und ich die Anfahrt zur
Passhöhe als die beiden anderen vor dem Tunnel Nr7 noch schnell ein Auto überholen konnten. Da ich im Tunnel keine Lichter eines entgegenkommenden Fahrzeugs sah, scherte ich ebenfalls aus und zog
am Kabel ... Shit !!! Kurz nach dem Tunneleingang kam eine Kurve und ein Auto entgegen. Ich machte mich und meine Zicke so schlank ich konnte um noch zwischendurch zu passen... wahrscheinlich
muss ich doch etwas abnehmen, denn es hat nicht gereicht. Ich bin mit dem Lenker am Auto, dass ich überholen wollte, angeschlagen und es hat mir den Lenker verrissen und mich voll auf die Fresse
gehauen. Nun-ja ... selber schuld !
Unsere beiden Damen fuhren vorbei, als mein Motorrad bereits wieder stand - E. sah mich zwar, winkte aber nur. K. sah gar nichts (Vorbildlich auf die Strasse konzentriert !)
Mein Motorrad : Beule im Tank, Gabel ein paar Grad schief, Spiegel weg, Lenkerende und Fussraste angeschliffen, Helm lädiert... alles halb so wild :-). Am Auto : B-Säule und hintere Türe verbeult. Auch kein Weltuntergang. Ich : nicht so wichtig :-). nein quatsch - ausser einem Schreck und ein paar blauen Flecken auch nix passiert.
Zur Passhöhe Timmelsjoch geht einige km und als alle oben ankamen und ich nicht da war, machte sich etwas Sorge breit. Nun, ich versuchte noch G. anzurufen, der hörte aber sein Handy nicht. So
verging dann einige Zeit damit, das Unfallprotokoll auszufüllen - es war eine sehr sehr freundliche französische Familie, die sich sehr um mein Wohlbefinden besorgt war.
Als ich dann wieder ankam, kommt mir M. entgegen und wir fuhren zusammen hoch.
Kurz vor der Passhöhe überholt mich M. und fährt zu den Anderen. Als die ihn ohne mich ankommen sahen, war die Panik natürlich
gleich einiges höher. Ich wollte ja gleich weiterfahren, musste jedoch der Mannschaft detailliert Rede und Antwort stehen. Eine Standpauke wegen gefährlichem Ueberholen gehts dann wieder
weiter.
Und wie es der Teufel so will, fährt G. an einem Fussgängerstreifen noch einem - kaum zu übersehenden giftgrünen, bremsenden - Audi A3 ins Heck. Was steigt aus ? Ein Polizist :-)
Also wieder eine längere Pause. Kleine Beule am Audi, am Tracer von G. nix passiert. Kleinigkeit eigendlich. Dummerweise musste der Polizist, weil er im Dienst war, den Streifenwagen zur
Unfallaufnahme aufbieten, was natürlich dann alles etwas länger dauerte. So erhielt ich Gelegenheit, mein Adrenalin wieder etwas runterzufahren und die blauen Stellen fangen sich an bemerkbar zu
machen.
Ab sofort fahren wir alle sehr defensiv und gemütlich nach Pfunds, wo ich mir "zur Feier des Tages" einen doppelten Whisky genehmigte.
Abendessen im feinen Restaurant Traube - waren wir letztes Mal auch schon begeistert.
Am nächsten Tag gehts nach Hause. Ueber Martina in die Schweiz und dann über den Albula und nach Hause.
Wiedermal eine wunderbare Reise mit sehr guten Freunden - Danke !