La Prese
25. Juli - 01. August 2020

Samstag, 25. Juli 2020

Wiedermal eine wunderbare Töffwoche mit lieben Freunden. Wunderbares Wetter, wunderbare Landschaften, wunderbare Pässe, wunderbares Essen ... was gibt es da noch zu sagen ?

Wetter : zweimal ca. 10 Minuten Regen, bei dem wir aber auf Regenklamotten verzichten konnten - das erste Mal in all den Jahren mussten wir nicht einmal die Regenkleider überziehen.

Landschaft : seht euch die paar Bilder an, die wir in den Pausen schiessen konnten - das sagt alles. Nunja - eigendlich nicht, es ist noch viel schöner, da wir nicht überall wos schön war anhalten und fotografieren konnten. Nunja - eigendlich ist "wos schön war" ist auch nicht ganz korrekt, da es überall schön war.

Pässe : teils eng, teils gut ausgebaut, teils spitzkehrenkurvig, teils schnell und breit... alles dabei.

Essen : im Albergo Lardi - unser Hotel - jeweils ein feines 3-Gänger-Tagesmenu und eine leckere àlaCard-Karte. Filet, Steinpilze, Risotto, Nudeln und und und. Einmal waren wir im Hotel Romantica essen - leider hat dieses unseren Erwartungen nicht entsprochen. Ein weiteres Mal i Raselli : feiner Italiener ! Empfehlenswert !

 

Was ich nicht mit "wunderbar" betiteln kann ist das Hotel Albergo Lardi. Sehr sauber und sehr herzlich, aber auch sehr einfach und etwas altbacken. Nicht schlecht, aber nicht wunderbar.

Le Prese ist ein sehr kleiner Ort am  Lago di Poschiavo, nahe der italienischen Grenze. Sehr kleiner Ort ohne grosses Nachtleben - so konnten wir eine etwas seriösere Woche geniessen und morgens jeweils zeitig Motorrad fahren gehen :-)

Von der Anreise gibt es nur diese beiden Bilder - schliesslich mussten wir Motorrad fahren. Schöne Abwechslungsreiche Anreise bei wunderschönem Wetter. Danke an Tourenguide G.

Sonntag, 26. Juli 2020

Leider musste G. heute aus gesundheitlichen Gründen bereits wieder nach Hause fahren - war wir sehr bedauern. Er ist ein Teil des "Teams" und ein lieber Freund, den wir sehr gerne die ganze Woche dabei gehabt hätten.

 

Tour : Bernina, Livigno, Pso d Eira, Pso di Foscagno, Bormio, Stelvio, Umbrail, Sta.Maria, (wie immer mit der obligaten Pause im Cafe Fuschina - empfehlenswert) Ofenpass und durch den Tunnel wieder nach Livigno.   

 

PS : alle Bilder von Landschaft und Bergen, die ich gerade nicht mehr zuordnen kann, kommen zum Schluss. (sorry, bin kein guter Geograf :-))

Montag, 27. Juli 2020

Tour : Bernina, Pontresina, St.Moritz, Julier, Savognin, Thusis, Splügenpass (auf der italienischen Seite sehr eng und vielen steile Haarnadelkurven - eher nix für Anfänger), Chiavenna, Maloja, Silvaplana und wieder über St.Moritz zurück nach Le Prese.

Dienstag, 28. Juli 2020

("der Nase nach")-Tour : heute in Richtung Tirano und kreuz und quer durch die Berge nach Aprica und zurück. Geile kleine Strassen mit Schlaglöchern,Ziegen auf der Strasse und durch schöne Wälder - herrrrlich. Was für mich ;-). Danach in ein kleines Seitental nach Selva, wo wir uns entschieden, die beginnende Schotterstrecke zu meiden und nur etwas zu trinken. Weiter über den Bernina nach Pontresina, wo wir einen Feinkostladen suchen wollten. Leider war gerade Mittagspause, darum gab es einen Nüsslisalat mit viel(!) feinem Speck, Croutons und Ei für mich und Glace's für die anderen. Dummerweise haben wir die Öffnungszeiten nicht richtig gelesen : Um 14:00 (angenommene Öffnungszeit) stehen wir vor geschlossener Tür. Und bis 15:00 (effektive Öffnungszeit) wollten wir nicht warten. Also gemütlich zurück zum Hotel zum täglichen Apero.

Mittwoch, 29. Juli 2020

Tour : Bernina (ja, schonwieder - alle Wege führen über den Bernina :-) )

irgendwie bekomme ich die restliche Tour nicht mehr so ganz zusammen ....

Aber wir fuhren sicher : Albula, Arosa, Churwalden zum Fabrikladen von Grischuna #mjam# (feine Fleisch- und Wurstwaren zum kleinen Preis - wir haben zugeschlagen ! PS: für Vegetarier lohnt sich der Weg nicht :-) ), St.Moritz (wo wir noch eine "BMW"-Garage aufsuchen mussten um eine Suzuki-Kette nachzuspannen), Bernina, Le Prese.

Heute abend kommt K. noch an, die leider erst ab heute kommen konnte - wir schwärmen ihr wild gestikulierend und über alle 4 Backen strahlend vor, wie schön es hier ist :-)

Donnerstag, 30. Juli 2020

Tour : zur "Feier des Tages" fahren wir nochmals die "Sonntags"-Tour ... weils doch so schön war.

Weniger schön war die Biene oder Wespe, die mir fast ins Auge flog. Selbst Schuld wenn ich mit offenem Visier fahre.....

Auf dem Stelvia gab es "Kurvenfotografen", welche die Töffahrer fotografierten. Geile Idee und super Fotos !

Freitag, 31. Juli 2020

Tour : zur "Feier des Tages" fahren wir nochmals die "Montags"-Tour ... weils doch so schön war.

Dieses Mal jedoch umgekehrt und den Splügen hinauf anstatt hinunter - viel angenehmer.

Die Fotos sprechen für sich ....

Samstag, 01. August 2020

Leider geht es heute bereits wieder nach Hause ....

Bernina, Albula, Disentis, Oberalp, Altdorf und bei Stans auf die Autobahn. Ein kleiner Abschiedstrunk mit G. im Leuen und das wars wiedermal.

Vielen Dank an alle und an Petrus (für das gute Wetter).

Bis zum nächsten Jahr..........