Schaffhausen
16. - 18. Juli 2021

16. Juli 2021

Eigendlich wollten wir mit den Motorrädern nach Bürchen (VS). Aufgrund der aktuellen Wetterlage (viel Regen, Überschwemmungen etc) haben wir das abgesagt. Also buche ich kurzentschlossen ein Hotel für eine Städtereise. Wg. Corona und so : In der Schweiz.

 

Genauer gesagt : Schaffhausen 

Mal sehen, was es dort gibt :-)

Hotel Park Villa : Kleines, charmantes Hotel. Etwas überladen mit alten Memorabilien und aufgrund der etwas "kurligen" Besitzer alles etwas (in einem positiven Sinne) messiehaft. Auch bei den Blumen, Weinen und Schokoladen, die zum verkaufen sind, scheinen die Besitzer eher "unkompliziert" zu sein. Das Essen auf der Speisekarte tönt erstmal fein. Leider war mein Tournedos Rossini für 79.00 fad und die Nudeln trocken .... morgen werde ich nicht mehr hier essen. Das Frühstück ist aber reichlich, frisch und fein - Top ! (PS. auf dem Bild fehlt noch das 3-Min-Ei, die Gipfeli, der Saft und Lachs - das kam erst nach der Aufnahme)

Schaffhausen : Charmante kleine Altstadt zum flanieren. Ueberschaubare Grösse, sodass man in einem Tag alles sehen kann.

Wiki : "Schaffhausen ist die nördlichste Stadt der Schweiz... Die Altstadt weist zahlreiche Renaissancegebäude auf. Den Beinamen 'Erkerstadt' bekam Schaffhausen aufgrund der rund 300 vorhandenen Erker"

 

Ja, ja... ich weiss zwar nicht was ein 'Renaissancegebäude' ist, aber es hat viele schöne alte Häuser mit bunten Fassaden und wirklich viele schöne Erker :-)

Munot

Wiki : "Der Munot ist eine Zirkularfestung im Zentrum von Schaffhausen auf dem Emmersberg und gilt als Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde im 16.Jahrhundert aus Quader- und Bruchsteinen des hier in der Umgebung anstehenden Malm gebaut."

 

Der Aufstieg wäre nicht leicht zu finden, wäre er nicht angeschrieben. Die Aussicht über die Stadt ist ein "must-see". Ansonsten nicht seeeehr spektakulär. Der Innenraum (Kasematte) ist einfach nur eine dunkle "Gruft" - zu dunkel um zu fotografieren (Bild unten aus dem Internet). Wahrscheinlich bin ich zu früh dran und der Strom lief noch nicht oder ich weiss auch nicht... Aufgrund des in den letzten Tagen anhaltenden Regens und der Bewölkung war es sehr nass und düster - hatte aber eine gute (alte) Atmosphäre.

 

Witzig : "Am Munot wird eine kleine Herde Damwild gehalten. Der Hirsch trägt jeweils den Namen des amtierenden Stadtpräsidenten von Schaffhausen" (Quelle Wiki)

Schillerglocke

Wiki "Die 4.5 Tonnen schwere Schillerglocke wurde 1486 gegossen und läutete bis 1895 als grösste Glocke des Münsters zu Allerheiligen. Friedrich Schiller verwendete ihre Inschrift als Motto für sein berühmtes Gedich <Das Lied der Glocke> "

Abendessen im Restaurant Brauerei Falken (link)

Gemütliche Beiz mitten in der Fussgängerzone. Eine Art "Brune Mutz".
Gutes Falkenbier (Schwarzbier, Amber, Lager), Top-Bedienung und sehr gutes, währschaftes Essen zu einem vernünftigen Preis - Sehr empfehlenswert !

17. Juli 2021

Rheinfall - Seite Schaffhausen

Erstmal leider noch etwas bewölkt - aber da 2 Tage Regen vorausgesagt wurde, werde ich mich nicht beklagen :-)

Aufgrund der vielen Regenfälle in den letzten Tagen fliesst sehr viel Wasser durch und es ist spektakulär. 

Rheinfall - Seite Zürich

Die Sonne lacht und das Schoss Laufen straht - was will man mehr ?
Z.B. 276 Treppenstufen runter und wieder rauf ? Eigendlich nicht, aber Ok, gehen wirs an....
Aus diesen Perspektiven noch viel atemberaubender, da näher dran. Bei der Untersten Plattform scheint man das Wasser fast berühren zu können - noch ca 1 - 1,5 m und die Plattform würde überspült werden. Das tosen der sehr schnell fliessenden Wassermassen ist ohrenbetäubend. 
Es hat sich gelohnt, auch auf die Zürcher-Seite zu fahren :-)