Grainau
22. - 29. Juli 2023

22. Juli 2023

Anreise bei schönem Wetter nach Grainau (Hammersbach) über Schaffhausen und einem Mittagsstopp im wunderbaren "Heinzler am See" in Immenstaad am Bodensee (deutsche Seite) (Link). Danach weiter über Füssen und Reute nach Grainau, wo wir im Hotel Hammersbach (link) nach einem kühlen Bier einchecken. Abendessen im Hotel ist leider furchbar ... also werden wir in dieser Woche eher ausserhalb essen gehen.  

23. Juli 2023

Erster Tag - wunderbares Wetter (das soll sich im die nächsten Tage leider ändern). 

Super geile Tour über Leutasch, Telfs und Heimigerberg ins Kühtai-Tal - sehr empfehlendswerte Tour ! Danach über Seefeld und Leutasch (auch sehr schöner Pass) wieder ins Hotel.

Abendessen in der Gungl-Stubn (link). Dummerweise habe ich aus "nichtwissen" eine Haxe bestellt (naja, wir sind ja in Bayer und ich hatte noch nie eine). Bekommen habe ich ein Riiiiesen-Teil, welches ich nur zu einem Drittel aufessen konnte. Wie machen die Bayern das ? Nebenan isst eine "normale" Frau eine ganze auf.... Nun ja, sie war wohl hungriger als ich ;-)

24. Juli 2023

Zweiter Tag - Wetter schon etwas bewölkt mit hoher Regenwahrscheinlichkeit. Also ein kleiner Ausflug zu Fuss (bzw. mit dem Auto) an den Eibsee, wo auch die Seilbahn zur Zugspitze startet. Schöner Weg dem See entlang - sehr chillig. Danach in Grainau ins Minigolf (nein, ich habe nicht gewonnen, aber mir trotzdem eine Schwarzwälder-Torte (ja, in Bayern) gegönnt. Ich darf das !

Abendessen im sehr vollen und hektischen Spatzenhäusl (link). Hektisch aber sehr feines Essen und grosse Fleischstücke - hier kommen wir nochmals hin.

25. Juli 2023

Dritter Tag - Wetter bereits teils Regen/teils Sonne. Ausflug nach München.

Nach einem Städtebummel gingen wir Männer ins HardRock-Cafe München (da war ich bisher noch nicht). Danach auf den berühmten Viktualienmarkt (leider bei strömendem Regen). Danach in die Schiller-Brauerei ein feines Vesper zu uns genommen, bevor es wieder nach Grainau geht.

26. Juli 2023

Vierter Tag - Wetter bereits starke Bewölkung und Regen. Ausflug zum Schloss Neuschwanstein, für welches wir einige Zeit zuvor Tickets reserviert haben, da es jeden Tag stark ausgebucht ist. Insider-Tipp : lasst es ! Es lohnt sich nicht. Das Schloss von aussen zu sehen ist sehenswert, die obligatorische Tour durch ein paar wenige Zimmer ist wenig spannend. Zum Schloss hoch fuhren wir mit dem Bus, hinunter mit einer gemütlichen Kutsche - Mann gönnt sich ja sonst nichts ;-)
Abendessen wieder im
Spatzenhäusl- wieder sehr fein. Lohnt sich !

27. Juli 2023

Fünfter Tag - das Wetter macht glücklicherweise wieder besser mit und wir konnten unsere Motorräder wieder hervorholen - dafür sind wir ja hier. Erst wollten wir ins Namlos-Tal - wurden aber durch eine Komplett-Strassensperrung aufgehalten. So geht also zurück, am schönen Plansee vorbei und über den Ammersattel nach Ettal - schöne, wenig anspruchsvolle Tour zum Cruisen. In Ettal noch kurz im Kloster und dann weiter nach Garmisch. Kurzer "Städtetrip" in einem kleinen aber charmanten Garmisch.

Heute im allseits empfohlenen Jägerstüberl Abendessen - kroatisch. Naja... muss man nicht gesehen (gespiesen) haben. (link)

28. Juli 2023

Sechster Tag - Erster Heimreisetag. Laut Wetterbericht soll es heute ebenfalls regnen, aber die Engel hatten erbarmen und liessen uns bei wunderschönem Wetter die Reise nach Zernez antreten. Wieder über das schöne Leutasch, Imst und Pfunds (wo wir ja auch schon waren). Weiter über den Reschen-Pass und in Richtung Stilfser Joch, wo wir notfallmässig und aufwändig eine Tankstelle suchen mussten, da M. und ich bereits auf Reserve waren.

Stilfser Joch : Immer wieder "geil" ! Umbrail, Ofenpass, Zernez.

In Zernez haben wir in einem (von aussen unscheinbaren) "härzigen" Hotel mit herzlicher Betreuung übernachtet. Hotel Alpina Zernez (link) : Insider-Tipp !

Zernez als Dorf ist nicht wirklich sehenswert, aber als Ausgangsort für Touren sehr zentral.

29. Juli 2023

Letzter Tag - zweiter Heimreisetag.

Eigentlich wollten wir über Albula nach Churwalden um beim Fabrikladen von Grischuna (Fleiiiisch) noch einzukaufen. Aber dummerweise ist auch hier die Strasse nach Churwalden gesperrt... na-ju ... denn hald nid.

Auf die Autobahn nach Siebnen, wo wir einen kleinen Umweg über Sattelegg und Einsiedeln eingeplant haben. In Einsiedeln wurde dann das Wetter sehr trübe und dunkel und somit : Auf dem schnellsten Weg wieder auf die Autobahn und nach Hause. Kurz vor Würenlos fing es dann in strömen zu regnen, was ein Regenklamotten-Umzieh-Stop nötig machte. Auf der Höhe Rothrist gings dann aber richtig los - so starken Regen habe ich noch selten erlebt beim Motorradfahren (und ich bin oft im Regen gefahren). Sehr unangenehm ! Aber was solls : Das Wetter findet statt wie es will - ob es uns passt oder nicht.

Schlussendlich sind wir aber alle gesund und muter wieder zu Hause angekommen.

War wieder eine tolle Woche - Danke an Alle *-)