Norwegen
05. - 13. September 2023

1710 km von Tromso nach Nordkapp (und zurück) mit einigen kleinen Abstechern. Rauhe und karge Gegenden, aber wunderschön den Fjorden entlang zu fahren. Da die Hauptsaison bereits vorbei ist, sehe ich teilweise 30-45 Min kein weiteres Auto. Die Strassen sind nicht übermässig anspruchsvoll, aber toll zum cruisen. Hat riesigen Spass gemacht.

05. September 2023

03:45 Aufstehen , da mein Flug bereits 06:30 Uhr ab Zürich geht. Gemütlicher Flug - wiedermal Business-Class (man gönnt sich ja sonst nix). Bei der Ankunft in Tromso leider ziemlich bewölkt und leicht niesselig. Als Mietwagen habe ich eigendlich einen VW Golf erwartet, es wurde aber  ein Toyota Yaris Cross. Naja, grösse Ok, Allrad und gut ausgestattet - keine Reklamationen. Im Laufe meines RoadTrips musste ich feststellen, dass das Auto einen wunderbar kleinen Wendekreis hat, mit dem ich an vielen Stellen richtig gut manövrieren konnte. Da ich noch nicht im Hotel einchecken kann, werde ich mir mal die Tromso-"Insel" etwas genauer ansehen.

Erstmal mit der Seilbahn auf den Hausberg Fjellheisen um etwas die Aussicht zu geniessen. Leider auch hier ungemütliches Wetter (Nieselregen, Wind, kalt...).  Danach erstmal ins Hotel um einzuckecken. Hotel direkt am Hafen und nur ein paar Minuten vom "Zentrum" (naja, Tromso ist eh nicht sehr gross und das Zentrum besteht praktisch nur aus zwei Strassen mit vielen Shops und einer Kirche. Witzigerweise hat Tromso sogar ein HardRock-Cafe - was ich gar nicht gewusst habe. Also : Besuch obligatorisch ! Nach einem kleinen Spaziergang durch die Stadt zurück ins Hotel. Morgen sehe ich mir dann alles in aller Ruhe an.

06. September 2023

Heute erstmal die Insel besichtigen. Wieder kalt und bewölkt - nur teilweise etwas Niessel. Einmal rund um die (kleine) Insel mit Stopp am Botanischen Garten. Wie erwartet etwas "farblos" - aber sehr hübsch gemacht. Danach ins Polaris-Museum mit Aquarium und Seelöwen. Hier gibt es auch diverse Film-Vorführungen - insbesondere von Polarlichtern - sehr sehenswert. Tromso-Museum : auch sehenswert - viel über Geologie und Tiere. Weiter zur nördlichsten Brauerrei der Welt "Mack" und dessen Bar, in der man aus 72 (!) Bierzapfhähnen auswählen kann - Himmlischer Ort ;-). Das Troll-Museum ist eher etwas für Kinder, aber da das Wetter draussen eh "bescheiden" ist - why not ?

07. September 2023

Erste Etappe geht nach Alta. Luftlinie gar nicht so weit weg, aber da diverse (wunderschöne) Fjorde umfahren werden müssen, trotzdem ca 5,5 Std für 381 km.

Schöne, gute Strassen, wenig Verkehr - toll für einen RoadTrip ! Glücklicherweise finde ich auch schnell einen DAB-Sender, der Rockmusik sendet - was will man mehr ?

Im Norden von Norwegen (evt. auch sonst in Norwegen) muss man gut auf die Tankuhr schauen, denn es gibt wenige Tankstellen und weite Strecken zu fahren. Kurz vor Alta gibt es das World Heritage Rock Art Centre. Ein Spaziergang durch einen wunderbaren Park zu alten Steinbildern der Urzeit. Nicht extrem spannend, aber ein wirklich schöner Spatziergang. Lustigerweise gibt es auch ein Töff-Oldtimer-Museum (für mich einiges Interessanter als die Steinmalereien). Alta hat nicht viel zu bieten, ausser der schönen Nordlichtkathedrale.

An der Hotelrezeption fragte ich, ob ich für das Abendessen reservieren müsse... man sagte mir, "wahrscheinlich nicht". Nun - ich war an diesem Abend der Einzige ;-) . Das Essen ist auf sehr hohem Niveau und der Blick in die Küche immer ein Genuss. (siehe auch "Cogne" - dort hatten wir auch Einblick in die Küche - ich mag das)

08. September 2023

Wunderbares Frühstücksbuffet - auf meinen Reisen habe ich selten so ein reichhaltiges und frisches Buffet gehabt - TOP !

Heute glücklicherweise etwas sonniger. Wieder an ein paar Fjorden entlang und über lange, schnurgerade Strassen nach Mageroya (Nordkappinsel) - Gem. Google ca 3 Std und 206 km. Karg, wild, rauh - aber wunderschön.

Der Tunnel zur Nordkappinsel ist ca 7 km lang und hat eine Steigung von 10%. Es ist der nördlichste Unterwassertunnel der Welt. Die Tunnels hier sind alle wunderschön natürlich und nicht mit Beton ausgekleidet - gefällt mir gut. Da es bereits mitte Nachmittag ist, fahre ich nur kurz ans Nordkapp um einen ersten Eindruck zu erhalten - morgen sehe ich mir das ganze etwas genauer an. Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit sind nur wenige Touristen da und eine Luzernerin macht freundlicherweise ein Foto von mir am Nordkapp.

Danach zum Einchecken nach Honningsvag. Auf die Frage nach einem Abendessen im Hotel wurde mir "ein anderes Restaurant" empfohlen. Ehrlich währt am längsten.

Ein paar Meter weiter ist das "Corner Spiseri" (link) - von aussen sehr unscheinbar, von innen schön gemacht und eine tolle Speisekarte. Ich entscheide mich für "Renntier" wenn ich schon mal da bin. Apropos Renntiere : Die laufen hier wie bei uns die Kühe auf einer Alm auch gerne mal auf der Strasse oder nahe an der Strasse. Es gibt nicht so viele Renntiere wie bei uns Kühe, aber alle paar km wieder ein paar.

Nach einem kleinen Abendspatziergang durch das kleine Kaff, gehts in die Heia.

09. September 2023

Heute Tour-de-Mageroya. Erstmal nochmals zum Nordkapp - grosse Tour. Ein paar Minuten bevor es aufgeht da sein lohnt sich - keine Leute am Nordkapp. 30 Minuten später etwa 50 Personen die versuchen ein gutes Bild ohne Menschenmassen zu machen. Danach rein ins Museum/Zentrum. Grosszügig, komplett unter dem Nordkapp unterhöhlt mit Kino und Aussichtsplattform. Danach die 4 kleinen Fischerdörfer auf der Insel abfahren. Leider das Wetter heute nicht optimal. So what ? ... Die Fischerdörfer praktisch ausgestorben - vermutlich ist hier während der Saison mehr los. Aber charmant. Die ganze Insel sehr rauh, karg und "menschenleer". Wunderbar zum relaxed durchatmen.

10. September 2023

Erste Etappe Rückfahrt. Gleiche Strecke, da nur eine Strasse hier hoch führt. Kurzer Halt am Silberschmuck-Laden, denn ich bei der Hinfahrt bereits entdeckt haben. Viele hübsche Dinge - jedoch eher für Frauen. In Alta ist das Hotel-Restaurant geschlossen - auf Anraten der Rezeptionistin gehts in ERICA (link). Gemütliches feines Restaurant - wieder Top gegessen in Norwegen.

11. September 2023

Zweite Etappe zurück nach Tromso. Nicht mehr soviele Fotos, da ich alles schon bei der Hinfahrt gesehen habe ;-)

12. September 2023

Tromso - Noch einen Tag "rumbringen" - habe mich etwas verschätzt und gedacht, ich benötige länger, um Tromso zu sehen - ja-nu...

Leider gerade kein Parkplatz im Hotel verfügbar, darum musste ich ins Parkhaus. Ein alter Militärbunker zum Parkhaus umgebaut - Hammer-Atmosphäre - gefällt mir sehr gut. Nochmals SightSeeing, HRC, Souvenirshop und chillen, bevor es morgen nach Hause geht.

Schön wars !

13. September 2023

Wies hald eben so ist : Heute kommt hier das super-Wetter, welches ich gerne die ganze Woche gehabt hätte. Flug etwas länger, da ich zurück keinen Direktflug habe, sondern in Oslo einen Zwischenstopp einlegen musste. Zuhause (Zürich) angekommen (ca. 17:00 Uhr) ist die Ferienstimmung bald wieder weg : 23 km Stau und Gewitter ! Welcome Home :-(